Nach wochenlangen Vorbereitungen mit Maibaum bemalen, Lebkuchenherzen backen, Dekoration basteln, Lieder und Tänze einstudieren war es endlich soweit. Mit umgehängten Lebkuchenherzen und in Tracht zogen die Kinder zu zünftiger Musik in den Garten ein, wo die Eltern bereits warteten. Dann wurde unser fertiger Maibaum von starken Vätern in den Garten getragen. Die Kinder gaben das Lied „Heit stelln ma an Maibaum auf“ zum Besten. Darüber hinaus führten die Vorschulkinder einen „Bandltanz“ auf. Auch die Krippenkinder sangen ein englisches Mailied.
Dann war der große Moment gekommen: Mit großem Hauruck und unter dem Applaus der Anwesenden wurde der Maibaum aufgestellt. Jetzt konnte der gemütliche Teil beginnen. Alle stärkten sich am Buffet und konnten an verschiedensten Spielstationen ihr Glück versuchen. Es wurde auf Bierkästen geklettert, am Nagelstock gehämmert, Herzen verziert, kleine Maibäume gebastelt und auf der Hüpfburg gesprungen. Sogar eine Station, an der man sich „Glupperl“ mit Namen beschriften lassen konnte, gab es. Insgesamt hatten wir ein wunderschönes, gelungenes Fest, an dem wir uns ganz viel bayrische Tradition in den Kindergarten geholt haben. Vielen Dank an alle Eltern und vor Allem an den Elternbeirat, die durch ihre tatkräftige Unterstützung zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Stefanie Jürgens
Team Little Feet – big steps
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |