Im vergangenen Jahr bot der Kinderland Campus für Mitarbeitende einen zweiteiligen Workshop zum Thema „Eingewöhnung vor dem Hintergrund der Bindungstheorie“ an.

Weiterlesen

Nach 27 Jahren im Unternehmen verabschiedete sich Anfang Dezember Gudrun Klein, Mitarbeiterin der ersten Stunde und Geschäftsstellenleitung der Kinderland PLUS gGmbH, in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Die Kinder des zweisprachigen Kinderhauses Little Feet - big steps haben regelmäßig die Möglichkeit, an Waldtagen in der Lärchenvilla des Kinderlandes, einem Forstanhänger im Gruber Taxet, teilzunehmen.

Weiterlesen

Im November haben wir in unserem zweisprachigen Kinderhaus Little Feet - big steps ein neues Projekt eingeführt: die Aktivität „Gast der Woche“.

Weiterlesen

Der bundesweite Vorlesetag ist Deutschlands größtes Lesefest und wird seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung veranstaltet.

Weiterlesen

Jedes Jahr zum bundesweiten Vorlesetag Mitte November, heuer am 15.11., spendiert die Gemeinde Poing allen Kindertagesstätten im Gemeindegebiet Bücher.

Weiterlesen

Interessierte, die Einsichten in die Arbeit und die Aufgaben der Kinderland PLUS gGmbH bekommen möchten, finden diese im Jahresbericht 2023.

Weiterlesen

Die Abkürzung BiSS steht für „Bildung durch Sprache und Schrift“. Mit der BiSS-Transfer Initiative, eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Länder, soll die Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis gestärkt werden.

Weiterlesen

Die 2021 gestartete Qualifizierungskampagne Startchance kita.digital* unterstützt Kitas bei der Umsetzung des digitalen Bildungsauftrags. Vier Kinderland-Kitas haben bereits teilgenommen, ab September 2024 starten die Fortbildungstage für fünf weitere Kinderland-Einrichtungen im Landkreis Ebersberg.…

Weiterlesen

Nach dem milden und feuchten Winter konnten viele Schnecken die kalte Jahreszeit überleben, so dass in den Medien heuer von einem „Schneckenjahr“ oder gar von einer „Schneckenplage“ gesprochen wird.

Weiterlesen